Spannende Lösung mit hoher Funktionalität
Im Anlagen- und Gerätebau geht der Trend mehr und mehr zu kompakten Kabelsystemen. Diese umfassen nicht nur eine Vielzahl von elektrischen
Leitern für Power und Daten, sondern auch weitere Komponenten wie
LWL oder Medienschläuche.
Anwendungsspezifisch ausgelegte Gewebebandkabel bieten spannende
Lösungen mit hoher Wirtschaftlichkeit. Mit ihnen lassen sich unterschiedlichste Komponenten klar und sicher in einen Leitungsverbund integrieren, der für Performance, schnelle Installation und hohe Funktionalität steht.

Ein cleverer Lösungsweg
Konventionelle Rund-, Flach- oder Bandkabel, häufig mit hybriden Aufbauten oder in Kombination mit Energieführungsketten, werden heute noch im Anlagen- und Gerätebau verwendet.
Gewebebandkabel sind im Vergleich zu konventionellen Kabeln und aufwändigen Energieführungsketten eine technisch wie wirtschaftlich attraktive Alternative. Durch den Webprozess garantieren die textilen Bandkabel Packungsdichte und bieten eine klare Zuordnung der integrierten Komponenten des Gesamtverbundes.

Mögliche Anwendungsgebiete
TKD CONNECT Gewebebandkabel
TKD Serviceleistungen
Unser vollautomatisiertes Logistikzentrum versorgt Sie termingerecht innerhalb von 24 Stunden.
Wenn es terminlich einmal brennt, helfen wir mit Sonderfahrten oder Expresszustellung.
Neben unseren Logistikdienstleistungen bieten wir auch eine Menge an IT-Dienstleistungen an:
Ob EDI, elektronischer Artikeldatenaustausch, individuelle Etiketten, eCAD Daten für EPLAN & Zuken, Track & Trace und vieles mehr.
Geringes Gewicht und günstige Kosten
Dank des Webprozesses können individuelle Gewebebandkabel zu moderaten Kosten hergestellt werden. Anders als bei speziellen Flachkabeln, wo ohne Investierung in Spritzgussformen und Rüstzeiten nichts geht, entfallen beim Weben aufwändige Vorlaufzeiten.
Das Webstuhlsystem muss nur passgenau auf die Fertigungsparameter eingestellt. Somit sind auch kleinere Fertigungslose – wie etwa für Kleinserien oder Prototypen problemlos machbar.

Performance – genau einstellbar
Thermische Belastungen sind im textilen Verbund kein Thema, da es keine direkten Materialschlüsse zwischen den benachbarten Elementen gibt. Somit besticht das Gewebebandkabel durch optimale Wärmeableitung und die Übertragung hoher Ströme oder reduzierter Querschnitte bei gleicher Stromstärke.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Elemente frei innerhalb des Gewebes gegeneinander bewegen können und Verformbar über mehrere Achsen sind.
Beim Finetuning der textilen Anschlussleitungen greifen Parameter wie die passgenaue Wahl des Webgarns oder die individuelle Einstellung des Gewebeaufbaus oder des Fertigungsverfahrens. Außerdem können Kettfäden eingesetzt werden, die für zusätzliche Zugentlastung der Einzeladern sorgen.

Unsere Alternative für Sie

Mehr als nur Kabel
Wir wollen das Beste für Ihre Anwendung

Ihre Anforderungen stehen im Mittelpunkt. Egal wie komplex oder einzigartig diese sein mögen – wir finden stets die bestmögliche Lösung für Sie.
Um dies zu erreichen, entwickeln wir nicht nur unsere Standardartikeln ständig weiter. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produkt- und Systemlösungen, die in Funktion, Qualität und Wirtschaftlichkeit voll und ganz überzeugen.
Nutzen Sie unsere persönliche Beratung, gerne direkt bei Ihnen vor Ort. Unsere Anwendungstechniker und Vertriebsmitarbeiter unterstützen Sie bei technischen Fragen bezüglich der Anwendung, der Produkteigenschaften oder der Auswahl der Werkstoffe.